Tiroler Junior Companies – früh übt sich, wer ein Sieger werden will!
Unglaublich tolle und kreative Ideen wurden bei dem Landeswettbewerb der Tiroler Junior Companies der hochkarätigen Jury präsentiert. Nachhaltigkeit und Herzlichkeit8…
weiterlesenMittendrin statt nur dabei: In die Welt der Berufe eintauchen!
Wie das geht? Ganz einfach: Bau dir deine VR-Brille und schon kann es losgehen! Die virtuelle BetriebsbesichtigungDie Corona-Situation vor mittlerweile…
weiterlesenWir stellen vor: Schulportrait der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
Die Förderung der eigenen Kreativität hat in der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik einen hohen Stellenwert. Dabei gilt es nicht nur die…
weiterlesenJunge Menschen stärken – damit unsere Zukunft gelingt!
So lautete das Motto des diesjährigen Tages der Berufsorientierung am 25. April 2023, zu dem die Bildungsdirektion gemeinsam mit der…
weiterlesen800 offene Lehrstellen von A wie Augenoptik bis Z wie Zimmerei
Auch 2023 wieder im Rennen: Die Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer Tiroler Unternehmen suchen motivierte junge MenschenWie bereits in den letzten…
weiterlesenDie Welt der Zahntechnik steht nie still – neues Lehrlingsportrait ist online!
Zahntechniker arbeiten an der Schnittstelle von Medizin, modernster Technologie und Handwerk. Hausbau oder Zahntechnik?Schleifen, polieren, Gipsformen eingießen, löten – alle…
weiterlesenPraxis und Theorie im Einklang: Bildungszentrum LLA Imst
Im Bildungszentrum der LLA in Imst halten sich der theoretische und praktische Unterricht exakt die Waage. Für viele Schüler:innen der…
weiterlesenEine bunte Schule mit Pfiff – so präsentiert sich die Ferrarischule Innsbruck
Ob Medien, Mode, Soziales, Sprachen oder die Zukunft der Welt drehen – in der Ferrarischule findet jeder seinen Platz und…
weiterlesenNeues Jahr – neues Schulportrait: HTL für Bau und Design
Wir haben jungen Menschen wiederum einen halben Tag in ihrem schulischen Umfeld begleitet. Ein cooles Schulportrait ist entstanden… Bauchtechnik und…
weiterlesenNeue Mobilität – neues Lehrlingsportrait: Fahrradmechatronik
Durch die ansteigende Bedeutung des Radelns in unseren Breitengraden, gewinnt neben dem Handel auch zunehmend das entsprechende (Reparatur-)Service an Wichtigkeit.…
weiterlesenTiroler Innovationspreis 2022 – die Auszeichnung für Tirols innovativste Köpfe
Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte Tiroler Unternehmen und für innovative Entwicklungen. Gewonnen haben die hollu Systemhygiene GmbH,…
weiterlesenGesucht: Lehrlinge von Applikationsentwicklung bis Zimmereitechnik!
Die Jobbörse der berufsreise.at ist wiederum gut gefüllt und bietet für Jugendliche zahlreiche Lehrstellen zum Auswählen. Aktion mit ErfolgSeit einigen…
weiterlesenBunt und vielfältig: Das BORG Innsbruck!
Das neue Schulportrait der berufsreise.at ist online! Einen halben Tag lang haben wir die Schüler:innen des BORG Innsbruck begleitet -…
weiterlesenJunge Talente vor den Vorhang!
Vor Kurzem ging in der Innsbrucker Olympiahalle die 1. Hybride Lehrlingsmesse Tirol, welche die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit digitalen Möglichkeiten…
weiterlesenAuszeichnung für Schulen
Berufsorientierung vor den Vorhang hieß es am 3. Oktober im Landhaus in Innsbruck! 24 Schulen erhielten AuszeichnungAm 3. Oktober 2022…
weiterlesenNeues Lehrlingsportrait ist online!
Wo der Schuh drückt – setzt der Orthopädieschuhmacher an! Unser neues Lehrlingsportrait zeigt, welche weitere Aufgaben zum Berufsbild dazugehören. Ob…
weiterlesenJungunternehmer:innen vor den Vorhang!
Am 22. September wurde zum wiederholten Male der Tiroler Jungunternehmerpreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Der „Walk of Fame“ strahlte mit…
weiterlesenNeues Lehrberufspaket mit September 2022 geschnürt
Nicht zuletzt auf Grund der weltweiten Digitalisierungswelle wurden 2 neue Haupt- bzw. Spezialmodule und 3 Novellierungen im Ausbildungssystem eingeführt. Hier…
weiterlesenNeues Schulportrait online: HTL Kramsach
Eine Schule, die für kreative Hände und Köpfe wahrlich einiges zu bieten hat, ist die HTL in Kramsach. Fünf AusbildungsmöglichkeitenAn…
weiterlesenPodcast: Euregio Jugendstudie
In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft.…
weiterlesenBO-Angebote für Lehrpersonen im Herbst
Das Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer hat sich für das Thema Berufsorientierung ab Herbst gerüstet. Wir stellen die Angebote hier kurz…
weiterlesenMit dem Podcast des Bildungsconsulting in den Sommer starten
Aktuelle Podcast-Episoden zum Reinhören In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” haben wir den Tiroler…
weiterlesenAusbildung mit Teilqualifizierung – eine Chance für alle
Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren…
weiterlesenBerufs-Festival, die Zweite.
Viele absolvierte Schnuppertage und begonnene Lehrstellen zeigen den Erfolg der Veranstaltung „Berufs-Festival“, welche aktuell in der Wirtschaftskammer in Innsbruck stattfindet.…
weiterlesenBerufs-Festival 2022 in Lienz
Lehrberufe zum Angreifen an Ständen von regionalen Betrieben – 500 Jugendliche verschafften sich beim Berufs-Festival in Lienz einen ersten Einblick…
weiterlesenNeues Schulportrait online: TFBS für Fotografie, Optik und Hörakustik
Tirol hat eine Menge toller Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten: die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik ist eine davon! Die…
weiterlesenAuf der Suche nach einer Lehrstelle? – erfolgreiche Lehrstellenaktion 2022
Auch in diesem Frühjahr gab es wieder eine Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer. Alle Tiroler Unternehmen wurden eingeladen, ihre freien Lehrstellen…
weiterlesenJugend forscht in der Technik
Dass die Jugend den Großen in Sachen Erfindergeist und Ideenreichtum um nichts nachsteht, bewiesen elf Forscherteams beim diesjährigen Wettbewerb der…
weiterlesenAlles neu macht der… – per 1. Mai wurde in Österreich ein neues Lehrberufspaket geschnürt
Die neuen Ausbildungsordnungen sind nach Lernergebnissen formuliert und gliedern sich in fachliche und die fachübergreifenden Kompetenzbereiche „Arbeiten im betrieblichen und…
weiterlesenLebenswelten von Jugendlichen in der Europaregion
Was ist Jugendlichen wichtig? Wie denken sie über Religiosität, Inklusion, Diversität? Eine umfassende und sehr informative Studie über Jugendliche Tirols,…
weiterlesenGreen Jobs: Elektrotechnik mit erneuerbaren Energien
Das Einbauen einer Photovoltaikanalge benötigt Vielseitigkeit und Fachkenntnisse, die weit über jene hinausreichen, die in einer „normalen“ Elektrotechnikausbildung gelehrt und…
weiterlesenberufsreise macht Schule!
Das Angebot des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol hat sich wiederum erweitert – um virtuelle Besuche im Klassenzimmer! Webinar im KlassenzimmerDas…
weiterlesenDas sagt unsere Jugend!
In den kurzen und spritzigen Podcasts des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol geben junge Menschen Antworten auf Fragen zu verschiedenen Bereichen…
weiterlesenJunior Companies auf der virtuellen Handelsmesse
28 Junior Companies nehmen die Möglichkeit wahr, sich und ihre Geschäftsideen auf der Online Messeplattform VirtualExpo zu präsentieren. Schnellster Drink…
weiterlesenHerzliche Gratulation: Berufsorientierung vor und hinter dem Vorhang
Am 14. März fand die Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrganges Berufsorientierung Koordination in einem feierlichen Rahmen im WIFI Innsbruck…
weiterlesenNeues Lehrlingsportrait ist online: Fitnessbetreuung
Es tut sich wieder schon etwas auf berufsreise.at! Diesmal zeigen wir uns von der sportlichen Seite und präsentieren eine Tiroler…
weiterlesenNachhaltig und elegant: die Kürschnerei
Spitzenplatzierung für Tiroler Kürschnerin bei modischem Wettbewerb. Raphaela Scherkl aus Innsbruck holt sich Platz 3 beim diesjährigen „Red Fox Austria…
weiterlesenPhotosynthese – Biomasse – Treibhauseffekt..?!
Auf den ersten Blick Begriffe, die wir mit unserer Umwelt verbinden. Doch was haben alle diese Begriffe noch gemeinsam? Quiz…
weiterlesenPodcast: Das (Schul-)Leben in die Hand nehmen!
Wie geht Selbstwirksamkeit? Wie geht ein guter Umgang mit Fehlern? Wie geht Demokratie in der Volksschule? Bernhard Frischmann spricht über…
weiterlesenGrüne Berufe zum Mitraten
Wie bereits in einem BLOG-Betrag vor kurzem verraten, gibt es auf & mit berufsreise.at einen Schwerpunkt in der grünen Arbeitswelt.…
weiterlesenWahre Abenteuer entstehen nicht nur im Kopf…
Junge, mutige & interessierte Frauen sind hier genau richtig: Es erwartet sie eine einzigartige Gletscher-Expedition in den Tiroler Bergen. Der…
weiterlesenGrün, grün, grün…
… sind alle meine Kleider…. – so der Beginn eines bekannten Kinderliedes. Im Falle von „Grünen Berufen“ braucht es zwar…
weiterlesenVom Träumen und Lernen – Tiroler Jugendliche und ihre (Traum-)Lehrberufe
Die Tiroler Lehrlingsstatistik 2021 ist veröffentlicht und beweist, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs ist! Lehrlingsausbildung in ZahlenDerzeit…
weiterlesenPodcast: Von der Vision zum Beruf
Martin Lagger, seinerseits gelernter Elektroinstallationstechniker und jetzt Lehrgangsleiter an der Pädagogischen Hochschule hat sich in seiner Dissertation zum Ziel gesetzt,…
weiterlesenGesegnete Weihnachten!
Das Team berufsreise .at wünscht ein zauberhaftes Weihnachtsfest, Glück, Zuversicht und Gesundheit für das kommende Jahr! Wir möchten uns für…
weiterlesenSchulportrait-Online: Die Zillertaler Tourismusschule stellt sich vor!
Und wieder ist ein Schulportrait im Netz: Diesmal zeigt sich die Zillertaler Tourismusschule von ihrer besten Seite. International, national und…
weiterlesenBerufsorientierung in Tirol – Was die Jugend bewegt
Was bewegt eigentlich die Jugend von heute? Welche Bildungs-und Berufsmöglichkeiten gibt es in Tirol? Die neue Podcast-Reihe „Dialog mit der…
weiterlesenAusgezeichnet verdient eine Auszeichnung!
Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wird alljährlich nach strenger Prüfung einer Jury vergeben. Es ist in Quaitätssiegel für sehr gute…
weiterlesenPodcast: Die Polytechnische Schule – die bunte Vielfalt in der Schule
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich. Stefan Wirtenberger,…
weiterlesenMittendrin statt nur dabei!
Vor einigen Wochen war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektes ROOKIE Schwaz durften zahlreiche Jugendliche die Berufswelt hautnah erleben.…
weiterlesenUnterwegs in der virtuellen Welt
Augmented Reality, virtual Reality, Gamification – in unserem spannenden Zukunfts-Podcast erklärt Christoph Sitar, Geschäftsführer der Firma mediasquat, was hinter den…
weiterlesenDem Gletscher so nah
Ende August war es endlich so weit: Neun jungen Frauen wurde ein Naturerlebnis der besonderen Art zuteil. Sie hatten die…
weiterlesenEine buntes Angebot: Lehrstellenaktion 2021
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer. Alle Tiroler Unternehmen wurden eingeladen, ihre freien Lehrstellen…
weiterlesenPodcast: Ozeanologe in Tirol – warum nicht?
Im aktuellen Podcast geht es um Einflussfaktoren im Berufswahlprozess: Wann und auf welche Art macht Berufsorientierung Sinn? Welche Ansätze schaffen…
weiterlesenTOP-vorbereitet für die große weite Welt: mit der Ausbildung an der BHAK/BHAS in Hall i.T.
Willkommen zur Welt-Premiere der berufsreise.at-Schulportraits! Wir haben die BHAK/BHAS in Hall besucht und tolle Schüler*innen und Lehrpersonen erlebt. Sie haben…
weiterlesenWE ARE SKILLS!
Die Euroskills, also die Europameisterschaft der Berufe wurde erstmals in Österreich ausgetragen – mit einem Rekord-Aufgebot an Medaillen. Skill number…
weiterlesenPodcast: Traumberuf über den Wolken
Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird – ein Pilot lässt uns in den Himmel und hinter die Kulissen seiner Faszination…
weiterlesenEs geht wieder los! – Start des Klassengewinnspieles auf berufsreise.at
Mit dem neuen Schuljahr startet auch unser Gewinnspiel in die neue Runde! Über den Sommer haben wir uns wieder neue Gewinnspielfragen überlegt und ab sofort…
weiterlesenSüßes im Trend – neues Lehrberufspaket mit 1. August geschnürt
Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie…
weiterlesenViel mehr als ein digitales Wimmelbild
Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein…
weiterlesenPodcast: Warum man neugierig und Kind bleiben sollte!
Im aktuellen Podcast geht es unter anderem um das Sichtbarmachen individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten mittels bestimmter Auswahlvervahren. Neugierde und eine…
weiterlesenBerufsorientierung im Ländle
In dieser (bundes-)länderübergreifende Episode, sprechen wir mit Andreas Pichler, dem Geschäftsführer des BIFO Vorarlberg. Ein sehr weiter und informativer Bogen…
weiterlesenZukunftschance Lehre
Mit der dualen Ausbildung eine fundierte und qualifizierte Ausbildung machen. Die Möglichkeiten und die gute Qualität einer Lehrausbildung sind über…
weiterlesenManchmal fallen Meister vom Himmel…
Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten,…
weiterlesenMit einem Praktikum internationale Wirtschaftsluft schnuppern
Die ganze Welt steht jungen, engagierten Tiroler Studenten zur Verfügung – im Rahmen eines Volontariats in einem AußenwirtschaftsCenter. Top-Erfahrungen für…
weiterlesen#träumweiter
Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen. Leidenschaft…
weiterlesenPodcast: Bildungs- und Berufsberatung und die Freiheiten des Meeres
Es gibt Situationen im Leben, die sich als (Berufs- und Bildungs-)Wegweiser für die Zukunft erweisen. Wo geht die Reise hin?…
weiterlesenMit Berufsorientierung zum Klassengewinn
Ein ganzes Schuljahr lang wurden auf berufsreise.at fleißig Quizfragen beantwortet und sich in Spielen gematched. In einem spannenden Wettbewerb konnten…
weiterlesenTyrol Skills 2021: Junge Talente des Handels vor den Vorhang!
Aktuell absolvieren mehr als 1.200 Mädchen und Burschen eine Lehre in Tiroler Handelsunternehmen. Die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer bietet…
weiterlesenPodcast: Will a robot take my job? Part1
Eine höchstinteressante Frage, die Wolfgang Bliem, vom ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) gemeinsam mit Markus Abart vom Bildungsconsulting unter…
weiterlesenJugend forscht mit Albert
90 Schülerinnen und Schüler – von der Volksschule bis zur 9. Schulstufe – ließen auch heuer wieder ihrem Forschergeist freien…
weiterlesenPodcast: Was Karriere eigentlich bedeutet
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wort „Karren“ und „Karriere“? Hat Karriere immer mit Aufstieg zu tun? Oder bedeutet Karriere…
weiterlesenBunte Blumenpracht im Wettbewerb
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen mit großem Können. Frühling-Aufleben-Natur auch in der VirtualityAufgrund von Corona…
weiterlesenBerufspraktische Tage – Jugendliche und Betriebe lernen sich kennen
Eine tolle Chance Unternehmensluft zu schnuppern und Betriebe von innen zu erkunden sind die sogenannten „Berufspraktischen Tage“. Welche Möglichkeiten gibt…
weiterlesenGIRLS ON ICE Austria – gemeinsam unterwegs in der einzigartigen Gletscherwelt Tirols
Ein großartiges Projekt entführt jungen Frauen in die das ewige Weiß der Tiroler Berge und ermöglicht ihnen im Team bewältigbare…
weiterlesenPodcast: Das Beste aus beiden Welten mit Lehre PLUS Matura
Beste Zukunftschancen bietet das Tiroler Modell „Lehre PLUS Matura“ . Wie ist Lehre und Matura organisiert? Kann ich mit jedem…
weiterlesen#We are skills.
Von 22.-26. September finden die 7. Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz statt. Mehr als 450 Teilnehmer*innen aus 31 Mitgliedsländern kämpfen bei…
weiterlesenNeues Lehrberufspaket geschnürt!
Die Neuerungen machen mehr fachliche und fachübergreifende Kompetenzen – qualitätsorientiertes, sicheres, nachhaltiges und digitales Arbeiten möglich. Laufende Modernierung und NeugestaltungJetzt…
weiterlesenquizzen auf berufsreise.at
Welchen Berufe kann ich nach der HAK/HAS ergreifen? Wofür steht die Abkürzung KLAFS? Wo gibt es Jugendcoaching und was versteht…
weiterlesenPodcast: Auf dem Weg zur Matura – das Gymnasium
In dieser Folge spricht Tanja Köhler mit Judith Oberforcher, Lehrerin an einer AHS und ARGE-Leiterin der Bildungs- und Berufsberater*innen in…
weiterlesenVirtual Reality becomes reality!
Jungen Facharbeiter*innen hautnah über die Schulter blicken, sich gleichzeitig in den Betriebsräumlichkeiten umzublicken und vieles Wissenserte über einen Beruf erfahren!…
weiterlesenWas könnte das Leben unserer Kinder verbessern?
Zur Zeit gibt es (noch) einige Hürden, die einen unbeschwerten Alltag unserer Kinder und Jugendlichen nur bedingt ermöglichen. Die Tageszeitung…
weiterlesenmitspielen – rätseln – gewinnen: Gemeinsam durchs Schlüsselloch blicken!
Von 4. bis 27. Mai 2021 darf mit berufsreise.at durch das Schlüsselloch geblickt werden! Viele interessante Lehrberufe verbergen sich dahinter…
weiterlesenWas, wenn du fällst? – Thema Jugendarbeitslosigkeit zum Tag der Arbeitslosen
Am 30. April findet jedes Jahr europaweit der Tag der Arbeitslosen statt. Wo und wie, in welchem Ausmaß und mit…
weiterlesenBau deine Karriere: Schriftliche Bewerbung Teil 2/2
Was darf ich, was darf ich nicht..? Welches Design ist passend? Diese und viele weitere Fragen werden im zweiten Teil…
weiterlesenDer Blick in die (Bau-)Wirtschaft: Wir erforschen Berufe rund um die Baustelle!
Eine Baustelle – zahlreiche Berufe! Für eine erfolgreiches Arbeiten, Weiterkommen und letztendlich Abschließen einer Baustelle braucht es sehr viele Fachkräfte,…
weiterlesenPodcast: Bau dir deine Zukunft! – Am Bau gibt es zahlreiche Möglichkeiten!
In dieser interessanten Podcast-Folge blicken wir sehr genau in die Baubranche und erfahren, welche tollen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und…
weiterlesenDie richtige Lehrstelle finden? Mit der Jobbörse auf berufsreise.at!
Seit einigen Jahren gibt es die Jobbörse auf berufreise.at, die in enger und sehr produktiver Zusammenarbeit mit der Tiroler Wirtschaftskammer…
weiterlesenBau deine Karriere: Schriftliche Bewerbung 1/2
Wie kann ich gute „Werbung“ für mich machen? Woraus bestehen eigentlich die Bewerbungsunterlagen? Wie kann ich meinen Lebenslauf interessant gestalten?…
weiterlesenSchöne, neue (Arbeits-)welt?!
So lautete das Motto des diesjährigen BO-Tages Tirol. Er fand am 25. März online statt. Wohin entWICKELT sich die (Arbeits-)welt?…
weiterlesenPodcast: Faszination und Inspiration mit proHolz Tirol
Eva Moser ist im Projekt- und Bildungsmanagement für den Bereich Holzausbildung bei proHolz Tirol zuständig. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um…
weiterlesenPodcast: Life is a journey, not a destination!
Eine Reise mit berufsreise.at… Martina Bauer ist Mitarbeiterin bei berufsreise.at. und gibt im aktuellen Podcast einen sympathischen Einblick, was auf der…
weiterlesenStart der Podcast-Reihe: Das Bildungsconsulting und seine Mission
Wer und was verbirgt sich hinter den Bildungsconsutling der Tiroler Wirtschaftskammer? Welchen spannenden Themen widmet sich das Team des Bildungsconsulting…
weiterlesenMeinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.