Podcast: Warum man neugierig und Kind bleiben sollte!

Im aktuellen Podcast geht es unter anderem um das Sichtbarmachen individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten mittels bestimmter Auswahlvervahren. Neugierde und eine gewisse Verspieltheit ist zwar nicht definitv nachweisbar, ist aber etwas, das das Leben ungemein spannend macht.

Im heutigen Dialog ist Herr Mag. Andreas Zelger – Leiter der Berufs- und Personalberatung im Bildungsconsulting zu Gast. Tanja Köhler und ihr Interviewpartner sprechen darüber wie wissenschaftliche Testverfahren als Unterstützung in der Personalsuche fungieren und was dies für die Bewerber*innen bedeutet.

Hören Sie hinein in eine interessante Podcast-Folge über Fähigkeiten, Potenziale und Erwartungen verschiedener Beteiligter:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Bildungsconsulting mit seinen Aufgaben und Zielen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s