So lautete das Motto des diesjährigen Tages der Berufsorientierung am 25. April 2023, zu dem die Bildungsdirektion gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Tirol und dem Land Tirol einlud. Junge Menschen standen an diesem Tag im Mittelpunkt – und das in den verschiedensten Bereichen. Begrüßung und EröffnungDie Vetreter der Sozialpartner Tirols haben sich Zeit genommen, um…
Kategorie: Allgemein
Junge Talente vor den Vorhang!
Vor Kurzem ging in der Innsbrucker Olympiahalle die 1. Hybride Lehrlingsmesse Tirol, welche die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit digitalen Möglichkeiten kombiniert, über die Bühne. 365 Tage lang wird die Messe online auf http://www.lehre4you.tirol fortgesetzt. Damit ist die Lehrlingsmesse genau so innovativ wie die duale Ausbildung selbst, die laufend den Anforderungen der Berufspraxis entsprechend weiterentwickelt wird….
Auszeichnung für Schulen
Berufsorientierung vor den Vorhang hieß es am 3. Oktober im Landhaus in Innsbruck! 24 Schulen erhielten AuszeichnungAm 3. Oktober 2022 wurden von Frau Landesrätin Beate Palfrader 24 Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet.Das Gütesiegel wurde in vier Kategorien verliehen: Allgemeine Sonderschulen, Mittelschulen, Allgemeinbildende höhere Schulen und in der neuen Kategorie Polytechnische Schulen Wertvolle Unterstützung…
Jungunternehmer:innen vor den Vorhang!
Am 22. September wurde zum wiederholten Male der Tiroler Jungunternehmerpreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Der „Walk of Fame“ strahlte mit den jungen kreativen Köpfen um die Wette! 85 Einreichungen – 1 JuryDer Jungunternehmerpreis wurde in den drei Kategorien „Kreative Dienstleistung“, „Moderne Tradition“, „Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte“ sowie der Sonderkategorie „Start-Up“ vergeben….
BO-Angebote für Lehrpersonen im Herbst
Das Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer hat sich für das Thema Berufsorientierung ab Herbst gerüstet. Wir stellen die Angebote hier kurz vor. Berufs-Safari: Bei der Berufs-Safari erleben Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe Berufsorientierung ganz praktisch und real. In sechs Stationen wird die Welt der Berufe erlebbar und begreifbar gemacht – eine unterhaltsame Entdeckungsjagd mit wertvollen…
Berufs-Festival, die Zweite.
Viele absolvierte Schnuppertage und begonnene Lehrstellen zeigen den Erfolg der Veranstaltung „Berufs-Festival“, welche aktuell in der Wirtschaftskammer in Innsbruck stattfindet. Gemeinsam mit dem Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer veranstaltet die Bezirksstelle Innsbruck Stadt/Land das Berufs-Festival für die Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe beider Bezirke. Von 31. Mai bis 2. Juni nutzen rund 30 Unternehmen die…
Lebenswelten von Jugendlichen in der Europaregion
Was ist Jugendlichen wichtig? Wie denken sie über Religiosität, Inklusion, Diversität? Eine umfassende und sehr informative Studie über Jugendliche Tirols, Südtirols und des Trentino wurde vor kurzem im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Schöne Zusammenarbeit dreier Länder6.650 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren aus den drei Ländern Tirol, Südtirol und Trentino…
Gesegnete Weihnachten!
Das Team berufsreise .at wünscht ein zauberhaftes Weihnachtsfest, Glück, Zuversicht und Gesundheit für das kommende Jahr! Wir möchten uns für viele schöne Zusammenarbeiten und Begegnungen im vergangenen Jahr bedanken und freuen uns auf weitere wertvolle Projekte und vor allem auf viele Wiedersehen, hoffentlich in Präsenz. Alles Liebe und frohe Weihnachten wünscht das berufsreise.at-Team Bildrechte: Pexels,…
Berufsorientierung in Tirol – Was die Jugend bewegt
Was bewegt eigentlich die Jugend von heute? Welche Bildungs-und Berufsmöglichkeiten gibt es in Tirol? Die neue Podcast-Reihe „Dialog mit der Jugend“ liefert darauf die Antworten. Eine Vielfalt an Möglichkeiten entdeckenDer 360-Sekunden-Word-Rap besteht aus spannenden Fragen, die unseren vielseitigen Interviewpartner*innen gestellt werden. Diese können entweder noch Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen oder auch Berufstätige sein. Kurz und knapp…
Mittendrin statt nur dabei!
Vor einigen Wochen war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektes ROOKIE Schwaz durften zahlreiche Jugendliche die Berufswelt hautnah erleben. Abenteuer im BerufslebenZahlreiche Unternehmen im Bezirk Schwaz haben sich wiederum bereit erklärt, jungen Menschen Berufe und ihre Besonderheiten näherzubringen. So begann das Abenteuer „Berufe erleben“ für Jugendliche mit dem Auswählen eines Betriebes, im dem sie…