Wir stellen vor: Schulportrait der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

Die Förderung der eigenen Kreativität hat in der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik einen hohen Stellenwert. Dabei gilt es nicht nur die eigene Kreativität zu entdecken, sondern auch Kinder bei der Entdeckung dieser zu unterstützen. Das bietet die SchuleSchülerinnen und Schüler erhalten an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik nicht nur eine Ausbildung in den allgemeinbildenden Schulfächern, sondern können…

Eine bunte Schule mit Pfiff – so präsentiert sich die Ferrarischule Innsbruck

Ob Medien, Mode, Soziales, Sprachen oder die Zukunft der Welt drehen – in der Ferrarischule findet jeder seinen Platz und sein (Mitstreiter*innen-)Team! Die ClassicferrariJunge Menschen mit bilderischem Tatendrang, einer Affiinität für Fremdsprachen oder wenn Nachhaltigkeit in ihrem Leben einen hohen Stellenwert hat, sind im Schwerpunkt Classicferrari bestens aufgehoben. Die MedienferrariDie Medienferrari bietet Grundwissen in Bereichen…

Neues Jahr – neues Schulportrait: HTL für Bau und Design

Wir haben jungen Menschen wiederum einen halben Tag in ihrem schulischen Umfeld begleitet. Ein cooles Schulportrait ist entstanden… Bauchtechnik und DesignIn diese beiden „großen“ Richtungen teilen sich die Ausbildungsmöglichkeiten in der HTL in Innsbruck. In der Bautechnik kann man sich im zweiten Jahr für Hoch- oder Tiefbau entscheiden. Beim Design geht es in den Bereichen…

Neues Lehrlingsportrait ist online!

Wo der Schuh drückt – setzt der Orthopädieschuhmacher an! Unser neues Lehrlingsportrait zeigt, welche weitere Aufgaben zum Berufsbild dazugehören. Ob das Fertigen von individuellen Einlagsohlen, das Umbauen von industriell hergestellen Schuhen sowie das Vermessen eines Fußes für das optimale Schuhwerk – all diese Tätigkeitsfelder erlernt man im Laufe einer Lehre zum Othopädieschuhmacher, zur Orthopädieschuhmacherin. In…

Neues Lehrberufspaket mit September 2022 geschnürt

Nicht zuletzt auf Grund der weltweiten Digitalisierungswelle wurden 2 neue Haupt- bzw. Spezialmodule und 3 Novellierungen im Ausbildungssystem eingeführt. Hier die Neuerungen im Detail. Mechatronik SP digitale FertigungDas Spezialmodul digitale Fertigung im Lehrberuf Metalltechnik wurde auch als Spezialmodul in den Lehrberuf Mechatronik eingefügt, sodass es neu auch in diesem Lehrberuf ausgebildet werden kann. Metalltechnik HM…

Ausbildung mit Teilqualifizierung – eine Chance für alle

Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren Traumberuf. Seit vielen Jahren ist die Teilqualifizierung fixer Bestandteil des Bildungssystems, es wissen allerdings noch wenige Betriebe davon. Um Jugendlichen, die es aus unterschiedlichen Gründen schwer haben, eine reguläre Lehre zu absolvieren, wurde diese entsprechenden…

Neues Schulportrait online: TFBS für Fotografie, Optik und Hörakustik

Tirol hat eine Menge toller Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten: die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik ist eine davon! Die berufsreise war vor Ort. Drei verschiedene Lehrlingsausbildungen unter einem DachAn der TFBS in Hall i.T. werden drei verschiedene Lehrlingsausbildungen angeboten: die Berufsfotografie, die Augenoptik und Hörakustik. Man hat auch die Möglichkeit, nach der Lehre die…

Alles neu macht der… – per 1. Mai wurde in Österreich ein neues Lehrberufspaket geschnürt

Die neuen Ausbildungsordnungen sind nach Lernergebnissen formuliert und gliedern sich in fachliche und die fachübergreifenden Kompetenzbereiche „Arbeiten im betrieblichen und beruflichen Umfeld“, „Qualitätsorientiertes, sicheres und nachhaltiges Arbeiten“ und „Digitales Arbeiten“. Folgende Berufe wurden neu geschafften bzw. novelliert oder vom Ausbildungsversuch in einen Regellehrberuf übergeführt: Bahnreise- und Mobilitätsservice Der neue Lehrberuf ergänzt den Lehrberuf Mobilitätsservice und…

berufsreise macht Schule!

Das Angebot des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol hat sich wiederum erweitert – um virtuelle Besuche im Klassenzimmer! Webinar im KlassenzimmerDas Team von berufsreise.at hat sich wieder etwas überlegt und kommt ins Klassenzimmer! Dort wird Schüler*innen dieTiroler BO-Plattform vorgestellt: Welche Angebote gibt es ? Wie kann man Informationen über Berufe und Ausbildungen einholen? Wie kann man…

Herzliche Gratulation: Berufsorientierung vor und hinter dem Vorhang

Am 14. März fand die Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrganges Berufsorientierung Koordination in einem feierlichen Rahmen im WIFI Innsbruck statt. Thema Berufsorientierung zu Gast im WIFI TirolAm Nachmittag des 14. März 2022 wurden in den Räumen des WIFI Tirol zwölf engagierte und überaus motivierte Lehrpersonen geehrt, die nach vielen Wochen und Monaten der intensiven…