Zahntechniker arbeiten an der Schnittstelle von Medizin, modernster Technologie und Handwerk. Hausbau oder Zahntechnik?Schleifen, polieren, Gipsformen eingießen, löten – alle diese Tätigkeiten passen zum Hausbau, gehören jedoch zum Tätigkeitsfeld der Zahntechnik. Der Berufsalltag ist anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Kein Zahnersatz gleicht einem anderen, jede Arbeit muss den individuellen Bedürfnissen von Patienten gerecht werden. Als Dienstleister…
Schlagwort: berufsschule
Neues Lehrlingsportrait ist online!
Wo der Schuh drückt – setzt der Orthopädieschuhmacher an! Unser neues Lehrlingsportrait zeigt, welche weitere Aufgaben zum Berufsbild dazugehören. Ob das Fertigen von individuellen Einlagsohlen, das Umbauen von industriell hergestellen Schuhen sowie das Vermessen eines Fußes für das optimale Schuhwerk – all diese Tätigkeitsfelder erlernt man im Laufe einer Lehre zum Othopädieschuhmacher, zur Orthopädieschuhmacherin. In…
Zukunftschance Lehre
Mit der dualen Ausbildung eine fundierte und qualifizierte Ausbildung machen. Die Möglichkeiten und die gute Qualität einer Lehrausbildung sind über die Grenzen Österreichs hinaus sehr bekannt und hochgeschätzt. Zahlreiche MöglichkeitenEs gibt in Österreich rund 250 verschiedene Lehrberufe, die eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zum/zur Facharbeiter*in ermöglichen. Auch gibt es verschiedene Arten von Lehrberufen und ein…
Manchmal fallen Meister vom Himmel…
Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes. Und davon kann Michael Wechselberger aus Mils , seines Zeichens jüngster Meister seines Faches in Bänden erzählen. Wie es dazu kam und wie schön…
#träumweiter
Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen. Leidenschaft und Stärke – eine gute KombinationDer Traumberuf ist mehr als nur ein Job, er ist Berufung. Er inspiriert und begeistert zutiefst. Mit einer fundierten Ausbildung ist es möglich diese Träume zu verwirklichen. Denn nicht nur…
Bunte Blumenpracht im Wettbewerb
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen mit großem Können. Frühling-Aufleben-Natur auch in der VirtualityAufgrund von Corona musste der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Floristen zwar in ungewohnter Form über Facebook und Instagram abgewickelt werden, das tat der Qualität der Leistungen aber keinen Abbruch. Insgesamt 20 Nachwuchs-Floristinnen und -Floristen stellten sich der Herausforderung und…
#We are skills.
Von 22.-26. September finden die 7. Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz statt. Mehr als 450 Teilnehmer*innen aus 31 Mitgliedsländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in rund 45 Bewerben um die begehrten Eurpameistertitel. Spitzenleistungen von jungen Fachkräften im FokusEuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft ausgetragen wird. Im Mittelpunkt stehen die Spitzenleistungen…