Mittendrin statt nur dabei: In die Welt der Berufe eintauchen!

Wie das geht? Ganz einfach: Bau dir deine VR-Brille und schon kann es losgehen! Die virtuelle BetriebsbesichtigungDie Corona-Situation vor mittlerweile über zwei Jahren war sicherlich mit ein Auslöser dafür, dass der Ruf nach virtuellen Firmenerkundungen lauter wurde. Daraus entwickelte sich ein tolles Projekt, das es Jugendlichen ermöglicht im modernen 3D-Format Berufe zu erforschen. Die passende…

Junge Menschen stärken – damit unsere Zukunft gelingt!

So lautete das Motto des diesjährigen Tages der Berufsorientierung am 25. April 2023, zu dem die Bildungsdirektion gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Tirol und dem Land Tirol einlud. Junge Menschen standen an diesem Tag im Mittelpunkt – und das in den verschiedensten Bereichen. Begrüßung und EröffnungDie Vetreter der Sozialpartner Tirols haben sich Zeit genommen, um…

Die Welt der Zahntechnik steht nie still – neues Lehrlingsportrait ist online!

Zahntechniker arbeiten an der Schnittstelle von Medizin, modernster Technologie und Handwerk. Hausbau oder Zahntechnik?Schleifen, polieren, Gipsformen eingießen, löten – alle diese Tätigkeiten passen zum Hausbau, gehören jedoch zum Tätigkeitsfeld der Zahntechnik. Der Berufsalltag ist anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Kein Zahnersatz gleicht einem anderen, jede Arbeit muss den individuellen Bedürfnissen von Patienten gerecht werden. Als Dienstleister…

Praxis und Theorie im Einklang: Bildungszentrum LLA Imst

Im Bildungszentrum der LLA in Imst halten sich der theoretische und praktische Unterricht exakt die Waage. Für viele Schüler:innen der ausschlaggebende Grund, sich für diese Ausbildung zu entscheiden. Verschiedene Schwerpunkte laden zum Vertiefen ein: Schwerpunkt RegionaltourismusHier werden Inhalte wie das Arbeiten an der Rezeption, die Anwendung spezieller Hotelsoftware sowie der Schriftverkehr mit dem Gast, vermittelt….

Tiroler Innovationspreis 2022 – die Auszeichnung für Tirols innovativste Köpfe

Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte Tiroler Unternehmen und für innovative Entwicklungen. Gewonnen haben die hollu Systemhygiene GmbH, REPS und die PROLICHT GmbH. Was haben nachhaltige Reinigungssysteme, einzigartige Lichtsysteme und Energie durch menschliche Bewegung gemeinsam? Stimmt, alle drei sind die Sieger des Tiroler Innovationspreises 2022 und zählen somit zu den innovativsten Köpfen des…

Gesucht: Lehrlinge von Applikationsentwicklung bis Zimmereitechnik!

Die Jobbörse der berufsreise.at ist wiederum gut gefüllt und bietet für Jugendliche zahlreiche Lehrstellen zum Auswählen. Aktion mit ErfolgSeit einigen Jahren gibt es zweimal im Jahr eine Lehrstellenaktion der Wirtschaftskammer Tirol. Im Zuge dessen werden Lehrbetriebe gebeten, ihre freien Lehrstellen bekannt zu geben. Sodann füllt sich die Lehrstellenbörse der berufsreise.at und bietet eine Fülle an…

Jungunternehmer:innen vor den Vorhang!

Am 22. September wurde zum wiederholten Male der Tiroler Jungunternehmerpreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Der „Walk of Fame“ strahlte mit den jungen kreativen Köpfen um die Wette! 85 Einreichungen – 1 JuryDer Jungunternehmerpreis wurde in den drei Kategorien „Kreative Dienstleistung“, „Moderne Tradition“, „Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte“ sowie der Sonderkategorie „Start-Up“ vergeben….

Podcast: Euregio Jugendstudie

In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft. Einblicke in Themen, die bewegenZu diesem Thema spricht Markus Abart, Leiter des Bereiches Berufsorientierung im Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer mit Paul Resinger und Nikolaus Janovsky. Gemeinsam mit einem Forscher*innenteam haben sie im Rahmen der Euregio…

Ausbildung mit Teilqualifizierung – eine Chance für alle

Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren Traumberuf. Seit vielen Jahren ist die Teilqualifizierung fixer Bestandteil des Bildungssystems, es wissen allerdings noch wenige Betriebe davon. Um Jugendlichen, die es aus unterschiedlichen Gründen schwer haben, eine reguläre Lehre zu absolvieren, wurde diese entsprechenden…

Dem Gletscher so nah

Ende August war es endlich so weit: Neun jungen Frauen wurde ein Naturerlebnis der besonderen Art zuteil. Sie hatten die Möglichkeit in neun Tagen Einblicke in die Gletschwerwelt Tirols und in das Thema Bergsteigen zu bekommen. Dabei kamen auch der Teamgeist und das gemeinsame Erreichen von Zielen nicht zu kurz. Forschen und BergsteigenForschung und Bergsteigen…