Podcast: Euregio Jugendstudie

In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft. Einblicke in Themen, die bewegenZu diesem Thema spricht Markus Abart, Leiter des Bereiches Berufsorientierung im Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer mit Paul Resinger und Nikolaus Janovsky. Gemeinsam mit einem Forscher*innenteam haben sie im Rahmen der Euregio…

Mit dem Podcast des Bildungsconsulting in den Sommer starten

Aktuelle Podcast-Episoden zum Reinhören  In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” haben wir den Tiroler Lehrling des Monats März bei uns zu Gast. Er heißt Johannes Mann, kommt aus Volders und absolviert die Lehre zum Chemieverfahrenstechniker im zweiten Lehrjahr bei der Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH und Co KG in…

Jugend forscht in der Technik

Dass die Jugend den Großen in Sachen Erfindergeist und Ideenreichtum um nichts nachsteht, bewiesen elf Forscherteams beim diesjährigen Wettbewerb der Initiative JUFOTECH. Erfolgreiche Forscher*innen von der Volksschule bis in die AHS, MS und PTSElf Forscherteams im Alter von sieben bis 15 Jahren – von der Volksschule bis zur 9. Schulstufe – traten heuer wieder an,…

Lebenswelten von Jugendlichen in der Europaregion

Was ist Jugendlichen wichtig? Wie denken sie über Religiosität, Inklusion, Diversität? Eine umfassende und sehr informative Studie über Jugendliche Tirols, Südtirols und des Trentino wurde vor kurzem im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Schöne Zusammenarbeit dreier Länder6.650 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren aus den drei Ländern Tirol, Südtirol und Trentino…

Das sagt unsere Jugend!

In den kurzen und spritzigen Podcasts des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol geben junge Menschen Antworten auf Fragen zu verschiedenen Bereichen ihres Lebens. Bunte Welt verschiedenster AnsichtenIm Dialog mit der Jugend finden Themen wie Karriere, Umwelt, Erfindungen und persönliche Interessen in der Form von einem 360-Sekunden Wordrap ihren Platz. Ihre Antworten geben Einblick in Dinge, die…

Was, wenn du fällst? – Thema Jugendarbeitslosigkeit zum Tag der Arbeitslosen

Am 30. April findet jedes Jahr europaweit der Tag der Arbeitslosen statt. Wo und wie, in welchem Ausmaß und mit welchen Auswirkungen findet sich die Jugend in diesem großen Thema wider? Das Tiroler Aktionsbündnis „WAS, WENN DU FÄLLST?“ widmet sich genau diesen Fragen. Tiroler Aktionsbündnis – ein Stimmverstärker!Vertreter*innen der KJ Innsbruck – Fachbereich Jugend in…