Neues Lehrberufspaket mit September 2022 geschnürt

Nicht zuletzt auf Grund der weltweiten Digitalisierungswelle wurden 2 neue Haupt- bzw. Spezialmodule und 3 Novellierungen im Ausbildungssystem eingeführt. Hier die Neuerungen im Detail. Mechatronik SP digitale FertigungDas Spezialmodul digitale Fertigung im Lehrberuf Metalltechnik wurde auch als Spezialmodul in den Lehrberuf Mechatronik eingefügt, sodass es neu auch in diesem Lehrberuf ausgebildet werden kann. Metalltechnik HM…

Ausbildung mit Teilqualifizierung – eine Chance für alle

Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren Traumberuf. Seit vielen Jahren ist die Teilqualifizierung fixer Bestandteil des Bildungssystems, es wissen allerdings noch wenige Betriebe davon. Um Jugendlichen, die es aus unterschiedlichen Gründen schwer haben, eine reguläre Lehre zu absolvieren, wurde diese entsprechenden…

Neues Schulportrait online: TFBS für Fotografie, Optik und Hörakustik

Tirol hat eine Menge toller Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten: die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik ist eine davon! Die berufsreise war vor Ort. Drei verschiedene Lehrlingsausbildungen unter einem DachAn der TFBS in Hall i.T. werden drei verschiedene Lehrlingsausbildungen angeboten: die Berufsfotografie, die Augenoptik und Hörakustik. Man hat auch die Möglichkeit, nach der Lehre die…

Green Jobs: Elektrotechnik mit erneuerbaren Energien

Das Einbauen einer Photovoltaikanalge benötigt Vielseitigkeit und Fachkenntnisse, die weit über jene hinausreichen, die in einer „normalen“ Elektrotechnikausbildung gelehrt und gelernt werden. Martin Kollnig bildet in seinem Betrieb in Osttirol Lehrlinge für dieses Fachgebiet aus. Nachfrage steigtDie Diskussion um einen denkmöglichen Blackour, aber auch die Häufung der bisher zumeist lokal begrenzten Unterbrechungen der Stromversorgung durch…

Herzliche Gratulation: Berufsorientierung vor und hinter dem Vorhang

Am 14. März fand die Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrganges Berufsorientierung Koordination in einem feierlichen Rahmen im WIFI Innsbruck statt. Thema Berufsorientierung zu Gast im WIFI TirolAm Nachmittag des 14. März 2022 wurden in den Räumen des WIFI Tirol zwölf engagierte und überaus motivierte Lehrpersonen geehrt, die nach vielen Wochen und Monaten der intensiven…

Grüne Berufe zum Mitraten

Wie bereits in einem BLOG-Betrag vor kurzem verraten, gibt es auf & mit berufsreise.at einen Schwerpunkt in der grünen Arbeitswelt. Auch auf unseren Social Media Kanälen ist hier einiges zu finden… Umfassender ThemenschwerpunktZum Thema „Grüne Berufe“ gibt es sehr viel zu sagen, zu erzählen und vor allem zu erfahren. Daher haben wir uns dazu entschlossen,…

Schulportrait-Online: Die Zillertaler Tourismusschule stellt sich vor!

Und wieder ist ein Schulportrait im Netz: Diesmal zeigt sich die Zillertaler Tourismusschule von ihrer besten Seite. International, national und regional Die Zillertaler Tourismusschulen sind ein national und international anerkanntes Ausbildungszentrum für Berufe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Inmitten der Zillertaler Bergwelt bietet die dynamische Schule drei unterschiedliche Schultypen mit praxisnahen, innovativen Ausbildungsschwerpunkten. Tolle BerufspersektivenEngagierte, motivierte und bestausgebildete Lehrpersonen ebnen mit Hilfe einer modernsten…

Eine buntes Angebot: Lehrstellenaktion 2021

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer. Alle Tiroler Unternehmen wurden eingeladen, ihre freien Lehrstellen bekanntzugeben. Fast 1.000 Lehrstellen sind zusammengekommen. Sehr erfolgreich war wiederum die diesjährige Lehrstellenaktion: Von A wie Augenoptiker*in über Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz bis hin zum/zur Zerspanungtechniker*in gibt es in Tirol freie Lehrstellen und zahlreiche Lehrbetriebe, die junge…

Es geht wieder los! – Start des Klassengewinnspieles auf berufsreise.at

Mit dem neuen Schuljahr startet auch unser Gewinnspiel in die neue Runde! Über den Sommer haben wir uns wieder neue Gewinnspielfragen überlegt und ab sofort findet sich auch ein neues Stellenanzeigenspiel in unserer Bewerbungswelt! Außerdem warten viele spannende Fragen zu weiterführenden Schulen darauf, beantwortet zu werden!  Und auch das Buchen von Angeboten bringt Punkte: Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebotsseite auf berufsreise.at und wählen sie die passendsten und interessantesten Themen für Ihre Schulklasse aus. Gleich anmelden…

Süßes im Trend – neues Lehrberufspaket mit 1. August geschnürt

Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie die steigende Anforderungen an Verpackung, Kreativität und Marketing. Entwicklungen, die der bisherige Lehrberuf Bonbon- und Konfektmacher nicht zur Gänze abdecken konnte, welche die neue Ausbildung zum Chocolatier/zur Chocolatière nun aber macht. Neben dem neuen Lehrberuf…